Die Etappen der grossen Kora
![]() |
||
Etappe 3 | Etappe
5 |
Etappe 4: 4110 m bis runter auf 3377 m
3.5 Stunden Gehzeit, 750 Höhenmeter bergab
Wir starten spät, da das Wetter neblig ist. Bis mittag hoffen wir auf Besserung für eine kleine Bergtour, dann entscheiden wir uns für den Abstieg: Zunächst steil wieder durch eine Zone Nadelwald (vor allem Fichten). Die Bäume sind mit Bartflechten behangen.
![]() |
![]() |

![]() Kirschbaum mit Bartflechten. |
![]() Einfache Brücken an der Wiese ZiSuTong. |
![]() Bunt: Fumaraceae und Erdbeeren bei ZiSuTong. |
Nach einer Stunde erreichen wir eine Talwiese (ZiSuTong) auf 3700m mit Birken und Kirschen. Es bühen unter anderem gelber Tibet-Mohn, eine blaue Fumaraceae, und kleine Erdbeeren.
Der Weg wird wieder steiler und folgt einem Bergbach. Erneut betreten wir einen dichten Wald: Diesmal vor allem aus Birken und Pappeln. Wir finden einen schönen Zeltplatz direkt auf einer alten Uferterrasse. Leider gibt es hier jedoch auch viele Gnitzen...
![]() Hier tauchen wir wieder in die Waldzone. |
![]() Steiniger Weg immer weiter flussabwärts. |
![]() Camp 4, 3377m. . |
![]() |
![]() |
|
Etappe 3 | Etappe
5 |
Basis Information:
Ausgangspunkt für die Umrundung des Kawa Karpo Bergmassivs ist die Stadt Deqen im Norden Yunnans (autonome Präfektur Deqin), knapp an der Grenze zur Autonomen Region Tibet.
Die Umrundung (Kora) teilten wir uns in folgende Etappen ein:Etappe 1: Yadza - QuXia
Etappe 2: QuXia - YongXiTong
Etappe 3: YongXiTong - DuoKa La
Etappe 4: DuoKaLa - Camp4
Etappe 5: Camp4 - Chinatong
Etappe 6: Chinatong - Aben
Etappe 7: Aben - Chuju
Etappe 8: Chuju - Zathong
Etappe 9: Zathong - Gebu
Etappe 10: Gebu - Camp10
Etappe 11: Camp10 - Laide
Etappe 12: Laide - Donthon
Etappe 13: Donthon - Meilixi